Espresso-Predigt macht Sommerpause
Wir freuen uns sehr, dass die Esspresso-Predigten als neues und für uns auch sehr experimentelles Format so gut angekommen sind. Während der Sommerferien machen wir …
Wir freuen uns sehr, dass die Esspresso-Predigten als neues und für uns auch sehr experimentelles Format so gut angekommen sind. Während der Sommerferien machen wir …
Liebe Zeltlager-Freunde,wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, wollten wir sollte es möglich sein neben den digitalen Zeltlager-Alternativen auch klassische, analoge Aktionen in Form von Ferienspielen …
Die Partnergemeinde vom Pastoralen Raum WerreWeser St. Dominic in Ruli, Ruanda benötigt Unterstützung. Durch starke Regenfälle und Erdrutsche in den letzten Wochen sind dort viele …
Ein Impuls zum Anprangern von Ungerechtigkeit und der Enthüllung von Missständen in Anknüpfung an die Worte Jesu aus dem Evangelium vom 12. Sonntag im Jahreskreis …
Auf Augenhöhe mit den Aposteln – ein Impuls von Gemeindereferentin Claudia Csury im Pastoralen Raum WerreWeser.
Liebe Stadtradler,wir möchten Sie auch in diesem Jahr wieder zum Stadtradeln im Team “Kirche in Bewegung” einladen. Diesmal starten wir gemeinsam in der Kommune Porta Westfalica, dazu …
Dreifaltigkeit anhand von Schwarzwälder Kirschtorte erklärt – ein Impuls zum Dreifaltigkeitssonntag von Pfarrer i.R. Udo Tielking.
Wie in den vergangenen Jahren laden die Gemeinden des Pastoralen Raumes WerreWeser zu einer gemeinsamen heiligen Messe an Fronleichnam ein. Sie findet statt am Donnerstag, …
Ein Impuls zum Pfingstfest von Gemeindereferent Ulrich Geschwinder anhand des Pfingstwandbehangs in der Pfarrkirche St. Walburga, Porta-Westfalica.
Hier geht’s zur App: spot.prww.de In den vergangenen Wochen mussten wir alle vermutlich mehr Zeit zu Hause verbringen, als uns eigentlich lieb war: ob im …
“Was soll ich machen?” – Eine Ermutigung von Pfarrer Manfred Pollmeier in Zeiten der Ratlosigkeit auf der Grundlage des Evangeliums vom 7. Ostersonntag.
Ein Impuls zur “Stunde Null” und ihre Bedeutung für den Glauben in Anknüpfung an das Evangelium vom 6. Ostersonntag von Pastor Gordon Richardt.